Was gibt es neues im Versicherungsrecht in Hanau?
Wir bleiben für Sie am Ball!
Um sein Recht erfolgreich durchsetzen zu können, muss man es kennen. Aus diesem Grund informieren wir hier regelmäßig über aktuelle Entscheidungen der Justiz.
Relais Attack auf elektrisches Garagentor: Rechtsanwalt Jürgen Wahl erstreitet Sieg gegen Hausratversicherung
4. September 2023Dass Kriminelle die Funksignale von Schlüssellossystems abfangen und so Autos ohne Einbruchsspuren ausräumen, ist inzwischen (leider) bekannt. Gleiches gilt für die Probleme, die sich dann oft mit der Versicherung ergeben. Umso erfreulicher, dass Rechtsanwalt Wahl in einem ähnlich gelagerten Fall – allerdings bei einem Einbruchsdiebstahl in einer Immobilie – für seinen Mandanten einen Sieg gegen […]
WeiterlesenRechtsanwalt Wahl erstreitet für Mandanten 16 000 Euro in Verfahren gegen die Allianz
23. August 2023Dass Staatsdiener von ihrem Dienstherrn auch während der Pension noch Beihilfe beziehen, ist einerseits vorteilhaft. Das komplizierte System führt aber immer wieder zu juristischen Auseinandersetzungen. Eigentlich ist es eine schöne Sache: Der Staat kümmert sich um seine Bedienstete auch dann, wenn diese krank oder pflegebedürftig sind. Und er gewährt ihnen einen üppigen Zuschuss zu den […]
WeiterlesenDienstunfähigkeitsversicherung: Warum der Unterschied zwischen echten und unechten DU-Klauseln so wichtig ist
9. August 2023Die Dienstunfähigkeitsklausel legt fest, wann Beamte bei gesundheitlichen Problemen eine Rente aus ihrer Dienstunfähigkeitsversicherung erhalten. Doch nur eine der gängigen Formulierungen ist uneingeschränkt zu empfehlen. Wie nennt man einen Beamten, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann? Diese Frage ist in der Praxis nur schwer zu beantworten. Denn ein dienstunfähiger Beamter ist nicht unbedingt […]
WeiterlesenWenn Versicherer die Berufsunfähigkeit nicht überprüfen dürfen
28. Juni 2023Kann ein Arzt eine Berufsunfähigkeit feststellen, ohne dass der Versicherer dessen Votum anzweifelt? Einige Verträge sehen tatsächlich solche Klauseln vor. Für Versicherte kann das im Ernstfall sehr sinnvoll. Allerdings können auch unerfreulichen Wechselwirkungen mit anderen Versicherungen auftreten. Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch es gibt sie tatsächlich: Berufsunfähigkeitsversicherungen, die Klauseln enthalten, […]
WeiterlesenBerufsunfähigkeitsversicherung: Was tun, wenn die Leistungsprüfung zu lange dauert?
21. Juni 2023Auch wenn Versicherungsgesellschaften gerne mit einer „schnellen und zuverlässigen Unterstützung“ im Ernstfall werben: In der Praxis warten Kunden oft monatelang auf das Ergebnis der Leistungsprüfung. Im Fall einer Berufsunfähigkeit ist das besonders prekär. Eine BU-Versicherung sichert nicht weniger als die wirtschaftliche Existenz eines Kunden. Wenn dieser aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, […]
WeiterlesenWenn eine Versicherung gegen alle Krebsarten bei Hautkrebs nicht zahlen will…
13. Juni 2023Eine Krebsdiagnose stellt das Leben auf den Kopf. Körperlich. Psychisch, Und oft auch finanziell. Zumindest den letzten Punkt versprechen Krebsversicherungen zu lindern. Doch halten die Produkte, was sie versprechen? Krebs verändert alles. Viele Betroffene müssen sich langwierigen Chemo- und oder Bestrahlungstherapien unterziehen. Sie fallen dadurch oft monatelang in der Arbeit aus. Dadurch entstehen ohne zusätzliche […]
WeiterlesenAllianz Private Krankenversicherung AG muss Kündigung akzeptieren
6. Juni 2023Niemand soll in Deutschland ohne Krankenversicherung sein, so das erklärte Ziel des Gesetzgebers. Aus diesem Grund hat dieser in § 193 Abs. 3 S. 1 VVG geregelt, dass jede Person mit Wohnsitz in Deutschland verpflichtet ist, bei einem zugelassenen Versicherungsunternehmen eine Krankheitskostenversicherung, die mindestens eine Kostenerstattung für ambulante und stationäre Heilbehandlung umfasst, zu unterhalten. Eine […]
WeiterlesenNur krank oder schon berufsunfähig?
3. Juni 2023Wer nicht mehr arbeiten kann, ist nicht automatisch berufsunfähig. Die Unterscheidung macht in der Praxis allerdings immer wieder Probleme – so auch in einem Fall von Rechtsanwalt Jürgen Wahl in Hanau. Wie lässt sich eine langfristige Arbeitsunfähigkeit von einer Berufsunfähigkeit abgrenzen? Diese Frage stellt sich vor allem dann, wenn eine Krankentagegeldversicherung die Zahlung verweigert, weil […]
Weiterlesen