Was gibt es neues im Versicherungsrecht in Hanau?
Wir bleiben für Sie am Ball!
Um sein Recht erfolgreich durchsetzen zu können, muss man es kennen. Aus diesem Grund informieren wir hier regelmäßig über aktuelle Entscheidungen der Justiz.
Analysehaus kritisiert Augenwischerei in der Berufsunfähigkeitsversicherung
31. März 2025Innovationen sind nicht immer ein Fortschritt. Das gilt auch und gerade im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier warnt das Analysehaus Franke und Bornberg vor Neuerungen, die unerfreuliche Folgen für die die breite Masse der Versicherten haben könnten. Besonders stören sich die Experten daran, dass immer mehr Gesellschaften in ihren Policen auf die sogenannte „konkrete Verweisung“ verzichten. […]
WeiterlesenPrivate Krankenversicherung: Wann ist eine Heilbehandlung medizinisch notwendig?
28. März 2025Ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich. So ist die Vorgabe für Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Versicherte können daher nicht mehr verlangen, und die Kassen dürfen nicht mehr bezahlen. In der privaten Krankenversicherung hingegen ist auch ein wenig Luxus erlaubt. So zumindest die landläufige Vorstellung. In der Praxis allerdings streiten sich Versicherungskunden und Assekuranzen auch hier regelmäßig über […]
WeiterlesenInfluencer, YouTuber, Blogger: Ab wann ist eine Tätigkeit ein Beruf im Sinne der BU?
24. März 2025Mit den Sozialen Medien sind auch zahlreiche neue Tätigkeitsprofile entstanden: Influencer oder Youtuber kreieren Online-Content und verdienen damit – im Idealfall – ihren Lebensunterhalt. Das entscheidende Kriterium für den Erfolg dieses Geschäftsmodells ist die Zahl der Follower, die die Person über ihren Account erreicht, da die Monetarisierung in der Regel über die bezahlte Vermarktung von […]
WeiterlesenWie konkret müssen Versicherungen ihre Fragen im Gesundheitscheck formulieren?
28. Februar 2025Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, erhält im Vorfeld des Vertragsschlusses oft ein wahres Konvolut von Unterlagen. Besonders wichtig sind dabei die Frage zum Gesundheitszustand und zu etwaigen Vorerkrankungen des Interessenten. Diese müssen Kunden wahrheitsgemäß beantworten, damit die Assekuranz ihre Risiken richtig einschätzen kann. Wer beim Ausfüllen der Bögen schummelt, riskiert es hingegen, im Ernstfall ohne […]
WeiterlesenIn diesen Versicherungssparten gibt es die meisten Probleme
Ob abgelehnte Zahlungen, Streit um die Kündigung eines Vertrages oder zu geringe Rückkaufswerte bei Lebensversicherungen: Streitigkeiten zwischen Versicherungsnehmern und ihren Gesellschaften gibt es ständig. Um Verbrauchern bei deren Lösung zu helfen, gibt es neben den Anwälten und Gerichten auch den Versicherungsombudsmann. Der Begriff bezeichnet eine unabhängige und kostenlose Schlichtungsstelle für Versicherungsnehmer in Deutschland. Sie hat es […]
WeiterlesenDas leisten die neuen Budget-Tarife in der privaten Krankenversicherung
27. Februar 2025Lange stand das duale Krankenversicherungssystem in Deutschland für die folgende, einfach Gleichung: Kassenpatienten sitzen in der Holzklasse, Privatpatienten im Luxus-Segment. Doch diese Zeiten sind vorbei. Abgespeckte Leistungen finden sich inzwischen oft auch im privaten Lager. Zudem setzten viele Gesellschaften mittlerweile auf sogenannte Budget-Tarife. Die Idee stammt ursprünglich aus der betrieblichen Krankenversicherung Das Besondere an der […]
WeiterlesenStellen Sie sich vor, Ihre Versicherung ist pleite, aber Sie wissen es nicht….
14. Februar 2025Die Element Insurance gehörte zwar nicht gerade zu den Platzhirschen der deutschen Versicherungsbranche. Die Pleite des 2017 gegründeten Unternehmens könnte aber dennoch um die 400 000 Kunden betreffen. Das allein ist unerfreulich. Besonders problematisch an der vorliegenden Konstellation ist jedoch, dass vielen von ihnen gar nicht bewusst sein könnte, dass ihr Versicherungsschutz akut gefährdet ist. […]
WeiterlesenSchwere Schnittverletzung am Finger: 4200 Euro Schmerzensgeld für Kleinkind
31. Januar 2025Ein dreijähriges Mädchen besucht in einem Hallenbad einen Schwimmkurs für Kleinkinder. Als es nach dessen Abschluss seinen Vater sieht, der es abholen will, läuft das Kind – noch in Badesachen – auf ihn zu und breitet die Arme aus, um den Papa zu begrüßen. Dabei verletzt es sich am Finger, weil von der Wand ein […]
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen