Das sind die wichtigsten Anforderungen an eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Zahlen sind seit Jahren konstant, aber deshalb nicht minder alarmierend. Statistisch gesehen wird jeder vierte Erwerbstätige im Laufe des Lebens mindestens einmal berufsunfähig. Auch eine Analyse von Daten der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) aus dem Jahr 2018 belegt diesen Wert.
Nach der Pandemie könnte Risiko sogar noch gestiegen sein. Denn die Gefahr, berufsunfähig zu werden, hängt keineswegs (nur) davon ab, ob ein Mensch einen körperlich fordernden Job hat. Auch eine vermeintlich risikoarme Schreibtischtätigkeit kann – zum Beispiel wegen psychischer Probleme – plötzlich nicht mehr möglich sein. Und gerade letztere führen immer häufiger dazu, dass Beschäftigte langfristig ausfallen. Hinzu kommen neue Krankheitsbilder wie Long Covid. Und natürlich der Klassiker: Rückenleiden.
Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist nach Meinung von Experten daher eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Doch was zeichnet eine gute Police aus? Und worauf legen Verbraucher derzeit besonderen wert?
Diesen Fragen geht eine aktuelle Umfrage von YouGov im Auftrag von Swiss Life Deutschland nach – mit zum Teil überraschenden Ergebnissen.
Der Preis ist nicht alles
Auch wenn Berufsunfähigkeitsversicherungen zu den eher hochpreisigen Produkten gehören, ist die Höhe des Beitragssatzes beim Gros der Kunden nicht der ausschlaggebende Faktor.
- 61 Prozent der Befragten gaben vielmehr an, vor allem Wert auf eine schnelle Regulierung im Leistungsfall zu legen.
- Für 42 Prozent ist eine hohe Anerkennungsquote von Leistungsfällen bei der Entscheidung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung ausschlaggebend.
- Lediglich 35 Prozent der Umfrageteilnehmer machten ihre Entscheidung vor allem von einem günstigen Beitrag abhängig.
- Eine schnelle Bearbeitung eingehender Anträge ist für 29 Prozent wichtig.
- Einen persönlichen Ansprechpartner wünschen sich 28 Prozent.
Vertragsschluss in jungen Jahren zahlt sich aus
Da Interessenten im Vorfeld eines Vertragsschlusses stets einen umfangreichen Gesundheitscheck absolvieren müssen, lohnt es sich zudem, sich bereits als junger Mensch um einen Berufsunfähigkeitsversicherung zu bemühen. In dieser Lebensphase müssen Interessenten seltener befürchten, wegen gesundheitlicher Probleme abgelehnt oder mit schmerzhaften Risikoaufschlägen beim Beitrag belegt zu werden.
Dieses Wissen scheinen die Verbraucher inzwischen verinnerlicht zu haben.
- 34 Prozent der Befragten gaben an, ihre BU-Versicherung bereits im Alter zwischen 18 und 24 Jahren abgeschlossen zu haben.
- 32 Prozent waren zwischen 25 und 29 Jahre alt.
- Nur ein Drittel der Befragten wartet bis nach dem 30sten oder gar 40sten Geburtstag.
Das sagt der Fachanwalt für Versicherungsrecht:
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist extrem wichtig. Die Werbeaussagen der Versicherer zur Kundenorientierung entsprechen aber nicht immer der Wahrheit. Probleme bei der Antragstellung oder der Bewilligung der BU-Rente sind daher keine Seltenheit. Versicherungsnehmer sollten sich in solchen Fällen von einem Rechtsanwalt unterstützen lassen, um ihre Ansprüche durchzusetzen und finanzielle Schäden zu vermeiden.
Neue Beiträge
Das sind die wichtigsten Anforderungen an eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung27. Dezember 2024
Wichtige Entscheidung zum Ablauf der Invaliditätsfrist in der privaten Unfallversicherung
23. Dezember 2024
Die Vor- und Nachteile der Dunkelverarbeitung
2. Dezember 2024
Antrag auf BU-Rente: So kann ein Rechtsanwalt helfen
26. November 2024
Unwirksamer Leistungsausschluss bei bereits vorher bekanntem medizinischem Zustand
13. November 2024
![Jürgen Wahl Focus TOP Rechtsanwalt 2024 Verischerungsrecht Hanau](https://versicherungsrecht-hanau.de/wp-content/uploads/sites/2/2024/09/TOP_Rechtsanwalt_2024_Versicherungsrecht.png)
Versicherungsrecht Hanau
![](https://versicherungsrecht-hanau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/11/hanau.jpg)
Rechtsanwalt bei Berufsunfähigkeit?
Jürgen Wahl, Fachanwalt für Versicherungsrecht, berät Sie gerne bei allen juristischen Problemen mit Ihrer Berufsunfähigkeit.
Wir sind bekannt aus:
![](https://versicherungsrecht-hanau.de/wp-content/themes/VRO/images/hr-fernsehen.png)
![](https://versicherungsrecht-hanau.de/wp-content/themes/VRO/images/sueddeutsche-zeitung.png)
![](https://versicherungsrecht-hanau.de/wp-content/themes/VRO/images/vdi-nachrichten.png)
Mitgliedschaften:
![Deutscher Anwaltverein](/wp-content/themes/VRO/images/mitglied/deutscher-anwaltverein.png)
![Frankfurter Anwaltsverein](/wp-content/themes/VRO/images/mitglied/logo-2.png)
![Mitgleid im Anwaltverein](/wp-content/themes/VRO/images/mitglied/mitglied-anwalt-verein.png)
![AG Medizinrecht](/wp-content/themes/VRO/images/mitglied/medizinrecht.png)
![Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht](/wp-content/themes/VRO/images/mitglied/kopf.jpg)
![Anwälte für Ärtzte](/wp-content/themes/VRO/images/mitglied/afae.png)
![](/wp-content/themes/VRO/images/mitglied/arge-versicherungsrecht.png)