Was gibt es neues im Versicherungsrecht in Hanau?
Wir bleiben für Sie am Ball!
Um sein Recht erfolgreich durchsetzen zu können, muss man es kennen. Aus diesem Grund informieren wir hier regelmäßig über aktuelle Entscheidungen der Justiz.
Gesundheitsfragen der Privaten Krankenversicherung: Ist eine Laktoseintoleranz meldepflichtig?
7. Juli 2021Wer gegen vorvertragliche Anzeigepflichten verstößt, riskiert finanzielle Nachteile oder sogar seinen Versicherungsschutz. Doch wann liegt ein relevanter Verstoß vor? Diese Frage musste vor Kurzem das OLG Frankfurt im Streit zwischen einem Kunden und der Continentale Krankenversicherung entscheiden. Wer eine private Krankenversicherung abschließen will, muss vor Unterzeichnung des Vertrags etliche, zum Teil sehr detaillierte Gesundheitsfragen beantworten. […]
WeiterlesenWasserschaden durch Drainagerohr – Was ist eigentlich Leitungswasser?
11. Juni 2021Wasser, dass in Leitungen fließt, muss Leitungswasser sein. Diese nachvollziehbare Gleichung machte ein Hausbesitzer auf, der wegen eines Lecks in einem Drainagerohr einen erheblichen Wasserschaden erlitten hatte. Vor Gericht erlebte er jedoch eine böse Überraschung. Ob nach einem Unwetter, einem Wasserrohrbruch oder, weil der Heizungsbauer gepfuscht hat: Etwa 3.000 Wasserschäden werden nach Angaben der deutschen […]
WeiterlesenGrundstück sackt ab: Wohngebäudeversicherung muss zahlen
14. Mai 2021Nicht nur Wetterextreme können schwere Schäden an Gebäuden verursachen. Doch ist es auch ein Versicherungsfall, wenn das Grundstück sich senkt und dadurch das Haus zu Schaden kommt? Ja, sagt das Landgericht Detmold. Doch eine wichtige Frage bleibt offen. Wenn sich die Pflastersteine der Terrasse absenken, ist das nie ein gutes Zeichen. Im besten Fall ist […]
WeiterlesenWenn nach einer Impfung alles anders ist….
10. April 2021Wer glaubt, durch eine Impfung Schaden genommen zu haben, muss seine These beweisen können. Der bloße Verdacht, die Vakzination können gesundheitliche Beschwerden verursacht haben, reicht hingegen nicht. Das Hin und Her um den Corona-Impfstoff von AstraZeneca hat nicht nur Vertrauen gekostet. Viele Menschen fragen sich auch: Wer haftet, wenn eine Impfung ausnahmsweise mehr schadet, als […]
WeiterlesenAngebaggert: Von Baustellen, Haftung und menschlichen Bedürfnissen
Wenn die Schaufel eines Baustellenfahrzeugs ein filigranes Cabrio trifft, bleibt meist nur ein Haufen Schrott. Doch wer haftet für den Schaden, wenn der Sportwagen zu Unrecht neben dem Bagger geparkt wurde? Sein Wunsch nach einer diskreten Pinkelpause ist einem Sportwagenfahrer aus der Oberpfalz zum Verhängnis geworden – und hat ein juristisches Nachspiel. Im Februar 2020 […]
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen